Dörthe Lichtenthaler I Cranio Sacrale Osteopathie 1120 1130 Wien

Cranio beschreibt jeder auf seine Art und Weise. In diesem Blog biete ich 3 verschiedene Perspektiven an. Und ich garantiere, nach einer Behandlung findest Du Deine persönliche Beschreibung dessen, was Cranio FÜR DICH ist.

Das Schöne an Cranio: Gesundheit ist immer da! Sie kann nicht verloren gehen, solange wir leben.

Dieser Beitrag wagt einen Blick in die Welt der Quantenphysik, um die Wirkungsweise der Craniosacralen Osteopathie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

Von der Grob- zur Feinstofflichkeit:

Unsere Welt erleben wir als solide und materiell. Tische, Stühle, unser eigener Körper – alles scheint aus fester Materie zu bestehen. Doch die moderne Physik lehrt uns: Materie ist letztlich nichts anderes als Energie in verdichteter Form. Atome – die Bausteine aller Stoffe – bestehen zu einem Großteil aus leerem Raum. Elektronen umkreisen den Atomkern, ähnlich wie Planeten die Sonne. Doch im Gegensatz zu den Planeten bewegen sich Elektronen nicht auf festen Bahnen, sondern existieren als „Wahrscheinlichkeitswolken“. Sie sind nicht an einem bestimmten Ort, sondern überall und nirgends gleichzeitig – bis sie gemessen werden.

Die Quantenwelt:

Dies ist die bizarre Welt der Quantenphysik. Hier gelten andere Gesetze als in der uns vertrauten Welt der „groben“ Materie. Teilchen können sich wie Wellen verhalten, und Information kann scheinbar in einem Augenblick über große Distanzen übertragen werden. Die Quantenphysik beschreibt eine Welt der Möglichkeiten, in der Bewusstsein und Beobachtung eine aktive Rolle spielen.

Die Brücke zur Craniosacralen Osteopathie:

Die Craniosacrale Osteopathie arbeitet mit subtilen rhythmischen Bewegungen im Körper, dem sogenannten Craniosacralen Rhythmus. Dieser Rhythmus ist Ausdruck der Lebenskraft, die in der Osteopathie als „Potency“ bezeichnet wird. Diese Potency fließt durch den Körper und steuert alle physiologischen Prozesse.

Könnte es sein, dass diese Lebenskraft mit den Quantenfeldern in Verbindung steht? Quantenphysiker gehen davon aus, dass alle Materie von einem „Nullpunktfeld“ durchdrungen wird, einem Meer von Energie und Information. Dieses Feld könnte die „Matrix“ sein, aus der alle physischen Formen entstehen.

Der Craniosacral-Praktiker spürt mit seinen Händen subtile Veränderungen im Craniosacralen Rhythmus. Er nimmt Blockaden und Ungleichgewichte wahr, die den freien Fluss der Lebenskraft behindern. Durch sanfte Berührungen unterstützt er den Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wissenschaftliche Belege:

Die Forschung zur Quantenphysik im Zusammenhang mit biologischen Systemen steckt noch in den Kinderschuhen. Es gibt jedoch zunehmende Hinweise darauf, dass Quantenphänomene eine wichtige Rolle in lebenden Organismen spielen. So wird beispielsweise die Photosynthese durch quantenmechanische Prozesse ermöglicht.

Auch die Wirkungsweise der Craniosacralen Osteopathie könnte auf Quantenebene erklärt werden. So könnten die sanften Berührungen des Therapeuten die Kohärenz der Quantenfelder im Körper beeinflussen und somit die Selbstheilungskräfte anregen.

Fazit:

Die Quantenphysik bietet eine neue Perspektive auf die Wirkungsweise der Craniosacralen Osteopathie. Sie eröffnet die Möglichkeit, dass die sanfte manuelle Therapie auf einer feinstofflichen Ebene wirkt, indem sie die Quantenfelder im Körper harmonisiert. Weitere Forschung ist notwendig, um diese Zusammenhänge zu erforschen.

Einen kleinen wissenschaftlichen Einblick bietet: https://www.researchgate.net/publication/341044648_Advanced_craniosacral_therapy_a_combination_of_Quantum_theories_and_Einstein’s_relativities

Dörthe Lichtenthaler I Craniosacrale Osteopathie 1120 1130 Wien

Bis dahin gönne Dir und Deinem Kopf eine zur Entspannung einladende Atmosphäre und das wohltuende Gefühl während und nach der Behandlung. Du hast Dir das verdient!

Dörthe Lichtenthaler I Cranio Sacrale Osteopathie 1120 1130 Wien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert